// // // // //

Kultur-Saison 2022/2023: Stadt Trossingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Translate

Dies ist ein Übersetzungsdienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Erbringung von Dienstleistungen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Trossingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Trossingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Ein Amerikaner in Paris 13.04.2023
Kultur-Saison 2022/2023

Hauptbereich

​​​​​​​Ein Amerikaner in Paris

Donnerstag, 13. April 2023, 20 Uhr, Konzerthaus
Musiktheater 4
Das großartige Musical von George& Ira Gershwin – sehr aufwändig, daher  selten auf Tour.  Mal rauschhaft, mal jazzschmissig, mal melancholisch, dann wieder steppfreudig und lebensbejahend. Evergreens wie „I Got Rhythm“, „The Man I Love“, „’S Wonderful“ verflochten mit berühmten orchestralen Werken wie „An American in Paris“, „Concerto in F“, „Second Rhapsody“ oder der „Cuban Ouverture“. Über 20 Mitwirkende – die Bühne bebt!
Tickets hier

Poetry Slam

Jonathan Don & Gäste
Samstag, 22. April 2023, 20 Uhr, Kesselhaus
Literatur-Reihe
Es ist einerseits eine literarisch reizvolle Veranstaltung mit ständigen Überraschungen. Andrerseits sind Format und Inhalte sehr Comedy-affin, so dass für Heiterkeit ständig gesorgt ist. Hier treffen sich junge und jung gebliebene Autoren und Song-Schreiber, die ihren Texten freien Lauf lassen über alle Themen, die das Leben aktuell so bietet. Rasant, hochkarätig, musikalisch. Und das Publikum darf über die Sieger abstimmen.
Gastgeber Jonathan Dom, selbst Comedian und Autor, führt gekonnt durchs Programm: Poetry Slam ist immer originell und spannend!
Tickets hier

Stuttgarter Philharmoniker

Ltg. Frank Dupree
Solist: Kai Strobel, Percussion
Freitag, 28. April 2023, 20 Uhr, Konzerthaus

Klassik 2
Kai Strobel konnte beim Konzert im Oktober 2021 in Trossingen „abräumen“: Jubel-Stürme für den 1. Preisträger des Internationalen ARD Musik-Wettbewerbs 2019. Gleichaltrig mit dem „Überflieger“ Frank Dupree, auch Schlagzeuger, sensationeller Dirigent und Pianist, unlängst in der Londoner Royal Albert Hall gefeiert. Die zwei Ausnahme-Musiker konzertieren auf Trossinger Wunsch erstmals zusammen!
Tickets hier
 

Camerata Bohemica Prag

Ltg.: Gudni Emilsson,
Solist: Dimitri Ashkenazy, Klarinette.

Samstag, 6. Mai 2023, 20 Uhr, Konzerthaus
Klassik 4
Der Klarinettist Dimitri Ashkenazy aus einer Musiker-Dynastie mit klangvollem Namen, Vater Vladimir zählt zu den weltbesten Pianisten. Der in New York geborene Kosmopolit wohnt in der Schweiz und gibt Konzerte in der ganzen Welt, von Los Angeles über Sydney bis Paris mit internationalen Orchestern. Das neue Klarinetten-Konzert von Jeremy Menuhin kommt in Trossingen zur Uraufführung!
Tickets hier

Sinfonieorchester Musikhochschule Trossingen

Ltg. Sebastian Tewinkel
Donnerstag, 1. Juni 2023, 20 Uhr Konzerthaus
Klassik 5
Das erklärte Lieblings-Orchester der Stadt und der Region, unter Leitung von Sebastian Tewinkel. Mit Werken aus Klassik und Spätromantik:  Ludwig van Beethoven (Ouvertüre Nr. 3 „Leonore“), Sergei Sergejewitsch Prokofjew (Violinkonzert Nr. 2, g-Moll) sowie Sergej Rachmaninow (Symphonische Tänze).
Tickets hier

Trossingen OPEN

Samstag, 24. Juni 2023, ab 13 Uhr
Freiluft-Festival in Trossingens Innenstadt! Eintritt frei, Spende erbeten.

TOPAS alias Thomas Fröschle: Secret Power!

Freitag, 7. Juli 2023, 20 Uhr, Konzerthaus
EnTroTainment 5
Hat dieser Mann geheime Kräfte? Absolut. TOPAS ist schließlich zweifacher Weltmeister der Zauberkunst. Blitze zucken aus seinen Händen, türkische Limonade fliegt durch die Luft und aus einer weißen Ursuppe materialisiert sich echtes Leben. TOPAS tanzt Rumba mit einem Roboter, spricht in regionalen Zungen und beweist sich als Hellseher. Was tut ein Magier, um sich fit zu zaubern? TOPAS schwebt über dem Laufband und verblüfft mit 1000 Ideen in SECRET POWER! Mit seine neuesten Schwebe-Nummer im Fitness-Studio hat Topas unlängst sogar Amerikas Top-Magier Penn & Seller in ihrer TV-Show „Fool Us“ vor einem Millionen-Publikum begeistert!
Tickets hier

Literatur-Gärten

Literatur-Gärten
Sonntag, 23. Juli 2023, Autoren in Trossinger Gärten, 16 Uhr. Eintritt frei, Spende erbeten.
Ganz nah und in echt: Drei AutorInnen lesen in drei Trossinger Gärten.
Nach dem enormen Erfolg im vergangenen Jahr wird dieses außergewöhnliche Format, Literatur
zu präsentieren, weitergeführt. Diesmal an drei neuen Orten, denn die Musikstadt hat ja eine ganze Menge an wunderschönen Gärten!

Die Autoren:
Frank Golischewski: „Der lackierte Keks“ Teil 2: Die Revanche
Jürgen Vosseler: „Eis am Stiel“–- Eine Jugend in Trossingen
Charlotte Dreßen: „Tod im Konzerthaus“: Unter der harmlosen Oberfläche der Trossinger Gesellschaft brodelt es...

Teilnahme nur nach Vor-Anmeldung unter suswolf@t-online.de möglich!

   

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei Klassik, Musiktheater, Entertainment oder Literatur!

Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen
Auf Wiedersehen im Trossinger Konzerthaus und Kesselhaus!

Bitte beachten Sie die Tagespresse und die Sozialen Medien.

Tickets an allen VVK-Stellen der Region, in Trossingen: Bürgerbüro Telefonnummer: 07425 25-0 und Tabak-Spehn Telefonnummer: 07425 6524 sowie unter www.vibus.de und an der ABENDKASSE. Die sehr günstigen Misch-Abonnements können erworben werden bei michaela.kitzke(@)trossingen.de Telefonnummer: 07425 25-141. Der Eintritt ins Dr.-Ernst-Hohner-Konzerthaus unterliegt den jeweils aktuellen Corona-Regeln. Vor der Veranstaltung und in der Pause ist die Gastronomie geöffnet. Getränkevorbestellungen nimmt Familie Horakh (Hotel Schoch) entgegen.