Veranstaltungskalender
Gemeinderatssitzung
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Schweizer (Vorzimmer Bürgermeister / Geschäftsstelle Gemeinderat) unter Telefonnummer:Telefonnummer: 074254 25101
D-Bü Wettbewerb, INTER. RUPTURE

Direkt aus Berlin, von der Universität der Künste, präsentieren wir euch das Ensemble INTER.RUPTURE:
Dieses Ensamble eint die Faszination für rauschartige Klänge, die Lust an interdisziplinärer Arbeit sowie die Begeisterung für neue Konzertformate. Die Formation bildete sich aus sechs Studierenden der Universität der Künste Berlin in klassisch geprägten Ausbildungen, um eine neue Klangsprache ohne Tonhöhen zu entwickeln und diese in einer multimedialen Mischung aus Installation, Konzert und Performance erforschen. Inter.Rupture komponiert dabei im Kollektiv für Alltagsobjekte, Stimmen sowie klassische Instrumente und Elektronik.
D-Bü Wettbewerb, INTERMORPHOSIS

Jene persönliche Situation diente als Inspiration zur dramatischen Dichtung: Durch die poetische Inszenierung diverser Interaktionen mit Medien und Objekten entdeckt das Konzertformat die tiefere Bedeutung eines redundanten Alltagkontinuums.
In Originalkompositionen für Ensemble, Sopran und „Mediensolisten“ erleben die Zuschauer den inszenierten künstlerischen Schöpfungsprozess des Protagonisten Alexej.
Ortschaftsratssitzung
Saisoneröffnung der TROASE
Saisoneröffnung und Eröffnungsfest - 26.05.2022
Mit einem Tag der offenen Tür, Kuchenverkauf durch die DLRG Ortsgruppe Trossingen.
Ab 11 Uhr Frühschoppen mit der Stadtmusik Trossingen e.V. und Bewirtung durch den Troase Kiosk.
Eröffnung der Troase

D-Bü Wettbewerb, DIE ONEIRONAUTEN

Werke aus fünf Jahrhunderten in kammermusikalisch intimen und solistischen Besetzungen werden zum Eingangstor in unterbewusste Traumwelten. Wie Schlafwandelnde bewegen sich die Spieler*innen frei durch den Raum und lassen so die Grenzen zwischen Publikum und Akteur*innen verschwimmen. Traumhaft abstrakte Szenarien entstehen, verwandeln sich in surreale Albtraumwelten und verschwinden wieder.
Und wenn der Tag erwacht, scheint es so, als wäre nichts gewesen... Oder?
D-Bü Wettbewerb, MURIEL RAZAVI

Mondscheinfahrt mit dem Trossinger Bähnle und Pfingstmarkt

Hallo liebe Freunde der Trossinger Eisenbahn,
das „Bähnle" ist zurück, wobei wir eigentlich nie weg waren – ganz im Gegenteil:
Die Aktiven des Vereins haben die zweijährige Coronapause genutzt, und je nach gerade gültigen Kontaktregeln, Ausgangssperren, geschlossenen Bau-, dafür geöffneten Gartenmärkten sowie bei ausreichend vorhandenem Toilettenpapier viele Dinge im Museum und an den Fahrzeugen erledigt, für die in den „normalen" Jahren davor einfach keine Zeit war (siehe beiliegende Bildauswahl).
Auch die Fahrzeuge wurden regelmäßig bewegt, leider oftmals leer. Das soll sich nun wieder ändern.
Deshalb freuen wir uns sehr, am Freitag, 27. Mai um 20:14 Uhr wieder mit Fahrgästen unterwegs zu sein. Wie immer ist nach der Fahrt das Museum geöffnet, wo es sicherlich viel zu erzählen und zu berichten gibt.
Am Pfingstmontag, 6. Juni fahren wir im Rahmen des Trossinger Pfingstmarktes insgesamt sieben Mal von Trossingen Stadt an den Staatsbahnhof und wieder zurück. Die Abfahrten vor dem Museum sind jeweils um 10:14 Uhr, 11:14 Uhr ... bis 16:14 Uhr. Ob wir – wie in der Vergangenheit – wieder einen kulinarischen Service im Museum anbieten können, ist derzeit noch ungewiss. Dazu fehlen uns momentan noch die Helfer, aber es sind ja noch ein paar Tage bis dahin ...
Bitte daran denken: Während der Fahrt im Zug gehört das Tragen einer Maske weiterhin zum „guten Ton" ;-)
Wir freuen uns sehr auf euren Besuch!
Viele Grüße vom „Trossinger Bähnle"
Stefan Ade
D-bü Wettbewerb | Preisverleihung 2022

Weitere Informationen: www.d-bue.de