Kulturhighlights in Trossingen
Eine wertvolle Ergänzung zum städtischen Veranstaltungskalender ist der neue Kulturkalender (kukt), der vom Trossinger Gewerbeverein ins Leben gerufen worden ist.
Auf der Seite kukt - kunst und kultur trossingenfinden Sie die Top-Veranstaltungen aller Kulturschaffenden in Trossingen.
Veranstaltungskalender
Bürgersprechstunde bei der Bürgermeisterin

Die nächste Bürgersprechstunde bei Frau Bürgermeisterin Irion findet statt am
Donnerstag, den 01. Juni 2023in der Zeit von 15 – 18 Uhr
Sollten Sie ein Anliegen haben, welches Sie mit Frau Bürgermeister Irion besprechen möchten, melden Sie sich bitte vorher im Vorzimmer bei Frau Ilonka Bier unter der
Telefonnummer 25-101 an, damit ein Terminvereinbart werden kann.
Sinfonieorchester Musikhochschule Trossingen

Konzerthaus. Ltg. Sebastian Tewinkel.
Das erklärte Lieblings-Orchester der Stadt und der Region, unter Leitung von Sebastian Tewinkel. Mit Werken aus Klassik und Spätromantik: Ludwig van Beethoven (Ouvertüre Nr. 3 „Leonore“), Sergei Sergejewitsch Prokofjew (Violinkonzert Nr. 2, g-Moll) sowie Sergej Rachmaninow (Symphonische Tänze).
Klassik 5
50 Jahre Landkreis TUT: Exkursion von Aixheim nach Trossingen
50 Jahre Landkreis TUT: Exkursion von Aixheim nach Trossingen (9 km) um 13:30 Uhr Schützenhaus Aixheim
Flohmarkt auf dem Rudolf-Maschke-Platz
15. Harmonika Masters Workshop 2023

Für die 15. Ausgabe der Harmonica Masters Workshops 2023 haben wir erneut ein großartiges Dozententeam zusammengestellt. Das Programm verbindet die Rückkehr alter Freunde mit einigen neuen Impulsen und verspricht, ein weiteres Highlight im Kalender der Mundharmonikaspieler*innen zu werden.
Neben unserem beliebten Workshop zur traditionellen Blues-Mundharmonika mit dem großartigen Joe Filisko freuen wir uns über die Rückkehr von Meisterlehrer David Barrett, der zum ersten Mal seit 2018 wieder einen Kurs in Trossingen gibt.
Nach dem großen Erfolg seines Kurses im Jahr 2022 ist der schwedische Mundharmonika-Customizer und Experte für irische Musik, Joel Andersson, zum zweiten Mal dabei. Wir freuen uns außerdem, unseren allerersten Kurs über argentinischen Tango für chromatische Mundharmonika ankündigen zu können, mit einem der führenden Spieler und Lehrer dieses Landes, Santiago Alvarez.
Bluesman, Sänger, Mundharmonika-Künstler und -Lehrer Bonny B. (Kambodscha/Schweiz) kommt zum ersten Mal zu uns, um einen Kurs über Blues- und Gospel-Mundharmonika und Gesang für Studenten der Mittelstufe zu geben. In diesem Jahr wird unser Anfänger-Workshop am Freitag und Samstag von Mundharmonika-Lehrer und -Performer Chris Kramer geleitet, der in Deutschland u.a. durch seine Arbeit mit Peter Maffay bekannt ist. Wie in vergangenen Jahren unterrichtet Eric Noden wieder einen Kurs für akustische Bluesgitarre. Festivaldirektor Steve Baker wird keinen Kurs unterrichten, steht aber für Einzelunterricht nach Absprache zur Verfügung.
Während den Mittagspausen am Donnerstag, Freitag und Samstag bieten wir einstündige Sonderworkshops zu den Themen Mundharmonika und Gesundheit, Bewusstes Atmen und Amplified Harmonica, jeweils präsentiert von langjährigen Studenten Mattias Bogefors, Quim Roca und George Reijnders.
Nach dem Chillout Brunch am Sonntag gegen 15:00 Uhr präsentiert unser Anfängerkursleiter Chris Kramer sein erfolgreiches Kinderprogramm „Die Kleine Mundharmonika“ für Kinder im Grundschulalter, Lehrer und Eltern in der Musikschule Trossingen. Der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns, Euch 2023 in Trossingen begrüßen zu dürfen.
Mit musikalischen Grüßen,
Steve Baker - Festivaldirektor
Eric Dann - Geschäftsführer, Hohner Konservatorium
Opening Session - Harmonika Masters Workshops

Akustische Session vor der Bühne mit
Joe Filisko & Eric Noden
Beginn: 20:30 Uhr • Kulturfabrik Kesselhaus / Trossingen
Diese Session der besonderen Art hatte seinen Ursprung im US-amerikanischen SPAH Festival. Teilnehmer sitzen im Kreis und spielen nacheinander, mit Gitarren-Begleitung. Jeder Spieler bekommt einen Durchgang, um sein Können unter Beweis stellen kann, während alle anderen zuhören. Die Stücke sind meist Blues-Standards und es ist immer interessant zu hören, wie unterschiedlich die Herangehensweisen sein können. Dieser äußerst beliebte Akustik-Jam bietet eine großartige Möglichkeit für Spieler, zusammenzukommen.
Session auf der Bühne mit
Steve Baker & Band
Beginn: 22:00 Uhr • Kulturfabrik Kesselhaus / Trossingen
Im Jahr 2023 wird die Session von Steves akustischer Band begleitet. Spieler, die auf der Bühne auftreten möchten, werden gebeten, sich anzumelden, und jeder darf eine Nummer seiner Wahl spielen. Die Band besteht aus Jeff Walker (Bass), Robert Carl Blank (Gitarre) und Yogi Jockusch (Perkussion) und wird auch einige der Dozenten bei ihren Konzert-Auftritten begleiten. Die Teilnehmer haben die großartige Gelegenheit, mit hochkarätigen professionellen Begleitern aufzutreten und vor einem sachkundigen und begeisterten Publikum zu zeigen, was sie drauf haben.
Konzert: Irish Folk meets Deep Blues - Harmonika Masters Workshops 2023

Joel Andersson & Colm Doyle
Beginn: 20:30 Uhr
Das erste der drei Harmonica Masters Konzerten 2023 beginnt mit dem ungewöhnlichen Duo Joel Andersson auf der Mundharmonika und dem irischen Sänger Colm Doyle. Ihr Auftritt bei den Harmonica Masters Workshops 2022 zeigte das Potenzial der Mundharmonika für die Aufführung irischer Fiddle-Melodien in Kombination mit der reichen Tradition des irischen Liedgutes und war eine der schönsten Überraschungen der ganzen Veranstaltung.
Bonny B. & Band
Beginn: 21:30 Uhr
Bonny B ist ein bemerkenswerter Sänger und ein großartiger Harpspieler, der tief in der Bluestradition verwurzelt ist. Er hat mit zahlreichen amerikanischen Blueskünstlern zusammengearbeitet, darunter Bob Margolin, Sugar Blue und Bob Stroger. Neben dem Blues hat seine Musik einen starken Gospel-Einfluss und seine kraftvollen Auftritte vermitteln ein tiefes Gefühl der Authentizität.
Nach den Konzerten ab ca. 22:45 Uhr
Session auf der Bühne mit Steve Baker & Band
Nach dem Kauf werden die Konzerttickets an der Abendkasse für Sie hinterlegt.
Konzert: Argentine Tango meets Americana Euro Style - Harmonika Masters Workshops 2023

Santiago Alvarez & Emiliano Faryna
Beginn: 20:30 Uhr
Obwohl der Tango traditionell auf dem Bandoneon gespielt wird, ist es einer Generation von argentinischen chromatischen Mundharmonikaspielern gelungen, diesen einzigartigen Musikstil für die Chromonika zu adaptieren. Santiago Alvarez ist heute einer der führenden Vertreter dieses Stils. Zusammen mit dem großartigen Gitarristen Emiliano Faryna hat er ein faszinierendes Repertoire geschaffen, das sowohl klassischen Tango à la Piazzolla als auch originelle Bearbeitungen argentinischer Volksmusik umfasst, die er mit Virtuosität und emotionaler Intensität vorträgt. Ein tolles Duo mit einem erfrischend originellen Ansatz!
Steve Baker Acoustic Band
Beginn: 21:30 Uhr
Festivalleiter Steve Baker wird bei seinem Auftritt 2023 neues Material aus seinem jüngsten Werk "Too Much Is Never Enough" sowie Songs aus seinen beiden früheren Soloalben präsentieren. In dieser akustischen Besetzung mit Gitarre, Kontrabass und Perkussion integriert er seinen unverkennbar melodischen Mundharmonika-Stil in sein nachdenkliches Songwriting und vermischt Einflüsse aus Blues, Folk, Funk und Country zu einer spannenden und höchst individuellen Fusion.
Nach den Konzerten ab ca. 22:45 Uhr
Session auf der Bühne mit Steve Baker & Band
Nach dem Kauf werden die Konzerttickets an der Abendkasse für Sie hinterlegt.
Konzert: Three Shades of Blue - Harmonika Masters Workshops 2023

Chris Kramer & Paddy Boy Zimmermann
Beginn: 20:30 Uhr
Chris Kramer ist ein unterhaltsamer Performer und Songwriter, der in verschiedenen Genres zu Hause ist, wie sein erfolgreiches Projekt Beatbox & Blues sowie seine Auftritte mit dem deutschen Rockstar Peter Maffay zeigen. Bei den Harmonica Masters Concerts 2023 wird er mit seinem Duopartner Paddy Boy Zimmermann (Gitarre) auftreten.
David Barrett & Band
Beginn: 21:15 Uhr
Neben seiner bahnbrechenden Arbeit als Blues-Mundharmonika-Lehrer ist David Barrett einer der führenden Vertreter der West Coast Blues Harp, mit schönem Ton und scheinbar müheloser Beherrschung der Nuancen des Genres. Zum ersten Mal seit 2018 steht er wieder auf der Bühne in Trossingen, wo er nicht nur mit der Band im Konzert auftritt, sondern auch das große Finale leitet, das die Show am Samstagabend abschließt.
Joe Filisko & Eric Noden
Beginn: 22:00 Uhr
Joe Filisko und Eric Noden geniessen in Trossingen längst große Beliebtheit. Beide gehören zu den allerbesten lebenden Vertreter traditioneller Bluestile. Ihre Eigenkompositionen greifen auf Elemente der Blues-Tradition zurück, sind aber gleichzeitig unverkennbar zeitgemäß. Mit ihren energiegeladenen und virtuosen, aber dennoch ausgefeilten Darbietungen haben sie sich ihre ganz eigene Nische im akustischen Blues-Genre geschaffen.
Im Anschluss an die Konzerte stehen alle Dozenten gemeinsam mit der Band
für das Grande Finale auf der Bühne, um die Harmonica Masters Workshops
mit einer Abschluss-Session stilvoll zu beenden.
Nach dem Kauf werden die Konzerttickets an der Abendkasse für Sie hinterlegt.
Wanderung Alter Schäferweg
Wanderung Alter Schäferweg (13 km) mit Einkehr in Lippachmühle, Abfahrt 10:00 Uhr am Konzerthaus (Fahrgemeinschaften)