Hauptbereich
Geschenkartikel und Souvenirs
Geschenke und Erinnerungen aus Trossingen kommen immer gut an! Sei es als Dankeschön für eine Einladung, als Andenken für einen Gast oder einfach für Sie selbst. Dazu sind es nützliche und praktische Geschenke, die täglich Anwendung finden.
Weltenbummler? Abgenutzter Reisepass? Wir schaffen Abhilfe! Die Reisepasshülle mit Trossinger Logo verstaut nicht nur den Reisepass und schützt ihn vor Schmutz, sondern besitzt genügend Platz für diverse Karten, z. B. die Kreditkarte.
Reisepasshülle mit Trossinger Logo, aus Polyester und Skimmingschutz (Ausleseschutz).
Preis: 7,00 €
Bücher und Broschüren
"Trossingen - Vom Alemannendorf zur Musikstadt"
Das vorliegende Buch gibt uns die Gelegenheit, unsere heutige Zeit in die Trossinger Geschichte einzuordnen. Es führt uns die Entwicklung Trossingens von der dörflichen Siedlung mit Königshof über rein landwirtschaftlich geprägte Zeiten bis in unser Industriezeitalter vor Augen.
Preis: 19,00 €
"Was war und was ist"
Emil Kiess und Trossingen, ein großer Künstler unserer Stadt. Gerne schmücken wir Trossinger uns mit Emil Kiess als einen großen Sohn unserer Stadt. Der Künstler spricht durch sein Werk, und zugleich will dieser Begleitabend zur Ausstellung ein wenig Einblick geben in die Biographie und das künstlerische Werden von Emil Kiess, aus Trossingen heraus in die Welt der Kunst.
Preis: 14,00 €
"I hau's vrlickeret! Ich habe es herausgefunden - Wie dem Trossinger der Schnabel gewachsen ist"
Sie wissen nicht, was der Nachbar meint, wenn er sagt "I gang ge boschde" oder wenn er über jemanden schimpft, der "'s Bemmle ufm Heiberg iert"? Dieses Büchlein soll dem "Reingeschmeckten" Hilfestellung geben, in die Trossinger Mundart hineinzufinden, die doch so anders ist als das Schwäbisch, das etwa der Stuttgarter kennt.
Preis: 8,90 €
"Leben in zwei Welten"
Ernst Hohner war eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der neueren Trossinger Geschichte. Er ist als Harmonika-Industrieller, Kommunalpolitiker und Kulturmäzen über viele Jahre prägend in Erscheinung getreten. Aber wer ist der Mensch Ernst Hohner, der hinter dem öffentlichen Bild des erfolgreichen Unternehmers verborgen bleibt? Welchen Weg hat er genommen, welche Entwicklungen hat er durchgemacht in den teilweise turbulenten Jahrzehnten seines Lebens? In diesem Buch wird eine erste biographische Annäherung an Ernst Hohner unternommen, in der diese Fragen nachgegangen wird.
Preis: 16,50 €
"Die Trossinger Eisenbahn - 100 Jahre Verkehr und Energie unter einem Dach"
Dass sich Bürger eines Dorfes mit rund 3.000 Einwohner, um wirtschaftlich zu überleben, vor 100 Jahren eine eigene Eisenbahnlinie und das dazugehörende Elektrizitätswerk bauten, dies auf eigene Rechnung und Risiko, ohne staatlichen Zuschuss, hat es in der Welt und auch in der 150-jährigen Geschichte des internationalen Schienenverkehrs nie wieder gegeben. Schon das Ungewöhnliche, Einmalige, aber auch vorhersehbare Ende verpflichten zur ausführlichen Dokumentation, wie mit diesem Buch geschehen.
Preis: 10,00 €
"Kultur- und Freizeitführer"
Der Landkreis Tuttlingen ist eine geschichtsträchtige Gegend, die auch an vielen Orten und Plätzen sichtbar wird. Wappen an Gebäuden, Grenzsteine in Wald und Flur und andere Herrschaftssymbole dokumentieren, wie die territoriale Vielfalt unsere Region historisch prägte.
Preis: je 2,00 €
"Die Region erleben: Schwarzwald-Baar-Heuberg - Ein Führer zu Kultur, Geschichte und Natur"
9 Reiserouten und 10 Themenrouten durch eine der reizvollsten Regionen Baden-Württembergs! Von der Schwäbischen Alb im Osten zu den Schwarzwaldhöhen im Westen, entlang der jungen Flüsse Neckar und Donau und auf der Baar (ent)führen die Streifzüge in die reiche Geschichte und Gegenwart dieses einmaligen Kulturraums. Ob römische Geschichte, ob Burgen und Schlösser oder moderne Kunst - die kurzen, informativen Texte, die verlockenden Farbaufnahmen und zahlreichen Karten machen es leicht, die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg zu entdecken.
Preis: 16,90 €