Das Rathaus
Hauptbereich
Bundestagswahl 2025
Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag fand als vorgezogene Neuwahl am 23. Februar 2025 statt.
Dieser Termin wurde von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bekanntgegeben, nachdem er den Bundestag aufgrund der gescheiterten Vertrauensfrage von Bundeskanzler Olaf Scholz aufgelöst hatte. Als Termin für eine turnusmäßige Wahl war der 28. September 2025 festgelegt.
Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 in Trossingen und Schura
Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für Trossingen und Schura stehen fest. In allen 13 Wahlbezirken, davon 9 Urnenwahlbezirke und 4 Briefwahlbezirke, war viel zu tun. Die ersten Wähler standen bereits Punkt 08.00 Uhr morgens an den Wahllokalen um zu wählen. Auch die Möglichkeit der Briefwahl wurde wieder sehr stark nachgefragt. Das Ergebnis für die Gesamtstadt wurde zügig ermittelt und stand gegen 20.30 Uhr fest. Es wurde direkt im Anschluss an die eigentliche Wahlhandlung zusammengestellt und anschließend an die Kreiswahlleitung weitergeleitet.
Von den 10.805 (2021: 10.813) Wahlberechtigten, haben 8.497 (2021:7.666) ihre Stimme abgegeben, darunter 3.228 bzw. 30,43% (2021: 4.296 bzw. 56 %) Briefwähler. Im Jahr 2021 war der Anteil der Briefwähler wegen der Corona-Pandemie überdurchschnittlich hoch. Die Wahlbeteiligung lag bei 78,64% (2021: 70,9%). Von den 10.805 Stimmzetteln waren 8.416 Erststimmen und 8.437 Zweitstimmen gültig. Nicht abgegebene Stimmen werden dabei als ungültig gezählt. „Wirklich“ ungültig, bspw. wegen Fehlern beim Ankreuzen etc. waren lediglich 81 Erststimmen und 60 Zweitstimmen.
Das vorläufige Endergebnis können Sie den untenstehenden Grafiken entnehmen.
Dr. Maria-Lena Weiss erhielt 29,23 %(2021: 23,73%) der Erststimmen und die CDU 27,01% (2021: 23,67%) der Zweitstimmen. Mirko Witkowski konnte 10,28% (2021: 14,47 %) und die SPD 10,18% (2021: 18,01 %) der Stimmen verbuchen. Dr. Andreas Anton holte 8,33% (2021: 21,38%) der Stimmen und die FDP 5,99% (2021: 17,82%). Joachim Bloch wählten 35,31 % (2021: 17,57%), die AfD 34,54 % (2021: 17,23%).
Dr. Andreas Ragoschke-Schumm konnte 7,88% der Erststimmen auf sich vereinen (Annette Reif 2021: 13,78%), die Grünen 8,11% (2021: 11,71%), Anastacia Lausen erhielt 4,88% der Erststimmen (Aynur Karlikli 2021: 2,57%), DIE LINKE erreichte 5,17% (2021: 2,46%)
Ein herzlicher Dank für den ehrenamtlichen Einsatz am Wahlsonntag gilt den Wahlhelfern, die tagsüber den Dienst im Wahllokal übernommen haben, ebenso allen Mitgliedern der Briefwahlvorstände. Durch die höhere Wahlbeteiligung waren natürlich deutlich mehr Stimmzettel auszuzählen, als bei den letzten Wahlen. Rund 130 Wahlhelfer, Hausmeister, Reinigungskräfte und die Mitarbeiterinnen des Wahlamts waren an diesem Sonntag für die Wählerinnen und Wähler im Einsatz.
Es braucht viele fleißige Hände und wache Köpfe für die Durchführung einer Wahl und die Ergebnisermittlung. In diesem Zusammenhang wollen wir auch einmal Werbung für die Übernahme dieses Wahlehrenamtes machen. Die Wahlvorstände und damit die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer werden vor jeder Wahl von den Gemeindebehörden berufen. Wenn Sie Interesse haben, auch einmal als Wahlhelfer tätig zu sein, melden Sie sich gerne bei der Stadtverwaltung, wir nehmen Sie dann gerne auf unsere Interessentenliste. Voraussetzung ist, dass Sie für die jeweilige Wahl auch wahlberechtigt sind. Die nächsten planmäßigen Wahlen ist die Landtagswahl im Frühjahr 2026.
Danke an alle Wähler, die politische Verantwortung übernommen und durch Ihre Stimmabgabe die Politik mitgestaltet haben und die Demokratie leben und stärken. Die Wahlbeteiligung, liegt mit 78,64% (2021: 70,9 %) leicht unter dem Bundesdurchschnitt von 82,5% (2021: 76,6%), ist aber im Vergleich zu den letzten Wahlen (Kommunalwahl 2024: 48,8%, Europawahl 2024: 57,2%) wieder deutlich gestiegen.
Ralf Sulzmann
Wahlleiter
Allgemeine Informationen zu den verschiedenen Wahlen
Zu den einzelnen Kommunalwahlen (Kreistag, Gemeinderat, Ortschaftsrat), der Bürgermeisterwahl sowie zu den Europa-, Bundes- und Landtagswahlen haben wir auf den folgenden Seiten ausführliche Informationen und die Wahlergebnisse für Sie zusammengestellt.