// // // // //

Veranstaltungen: Stadt Trossingen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Translate

Dies ist ein Übersetzungsdienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Erbringung von Dienstleistungen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Trossingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Login auf der Website

Ermöglicht das Anmelden in einem Login-Bereich auf der Website.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Trossingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
The Steve Wonder Story 02.12.2023
Veranstaltungen

Hauptbereich

Kulturhighlights in Trossingen

Eine wertvolle Ergänzung zum städtischen Veranstaltungskalender ist der neue Kulturkalender (kukt), der vom Trossinger Gewerbeverein ins Leben gerufen worden ist.
Auf der Seite kukt - kunst und kultur trossingen  finden Sie die Top-Veranstaltungen aller Kulturschaffenden in Trossingen.

Veranstaltungskalender

Zeitraum

Kategorie

Großes Kino - wie die Bilder laufen lernten

Datum 04.02.2024
Uhrzeit 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Veranstalter Museum Auberlehaus
Veranstaltungsort: Anschrift Museum Auberlehaus, Marktplatz 6, 78647 Trossingen
E-Mail-Adresse E-Mail schreiben
Kategorien Ausstellungen

Immer sonntags von 13.30 bis 17.00 Uhr
Sonderführungen möglich nach vorheriger Absprache und Reservierung.

Die Sonderausstellung wirft den Blick auf die Geschichte des Kinos, beginnend mit der Laterna Magica bis zu den ersten Tonfilm-Projektoren. Ein besonderes Augenmerk sind auch optische Versuche, welche von den Besuchern selbst ausprobiert werden können. Abgerundet wird die Ausstellung durch neu restaurierte Wochenschauen und einem Werbefilm der Matth. Hohner AG.

Blutspende

Blutspende
Datum 08.02.2024
Uhrzeit 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Veranstalter: Veranstalter DRK-Blutspendendienst BW und Hessen
Veranstaltungsort: Anschrift Fritz-Kiehn-Halle Trossingen
Kategorien Sonstiges

Azzurro Due

Azzurro Due
Datum 09.02.2024
Uhrzeit 20:00 Uhr bis 22:30 Uhr
Veranstalter: Veranstalter Stadtverwaltung Trossingen
Veranstaltungsort: Anschrift Konzerthaus
E-Mail-Adresse E-Mail schreiben
Kategorien Musik & Konzerte, Theater & Aufführungen

Die größten Hits Italiens.

Die Geschichte hat nicht unbedingt großen Tiefgang und ist nicht neu: es geht um gegensätzliche Mentalitäten, deutsche und italienische, um eine Liebe, die erst nicht zusammenkommen will, dann aber doch. Und trotzdem oder gerade deshalb: Das Publikum ist begeistert, singt mit, schmachtet, jubelt, tanzt und feiert am Ende ein grenzenloses Fest der Freude, schwelgend in den Liedern des Südens. Genau das richtige für den kalten Februar.

Großes Kino - wie die Bilder laufen lernten

Datum 11.02.2024
Uhrzeit 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Veranstalter Museum Auberlehaus
Veranstaltungsort: Anschrift Museum Auberlehaus, Marktplatz 6, 78647 Trossingen
E-Mail-Adresse E-Mail schreiben
Kategorien Ausstellungen

Immer sonntags von 13.30 bis 17.00 Uhr
Sonderführungen möglich nach vorheriger Absprache und Reservierung.

Die Sonderausstellung wirft den Blick auf die Geschichte des Kinos, beginnend mit der Laterna Magica bis zu den ersten Tonfilm-Projektoren. Ein besonderes Augenmerk sind auch optische Versuche, welche von den Besuchern selbst ausprobiert werden können. Abgerundet wird die Ausstellung durch neu restaurierte Wochenschauen und einem Werbefilm der Matth. Hohner AG.

Film - "Maria träumt - Oder: Die Kunst des Neuanfangs"

Datum 14.02.2024
Uhrzeit 17:15 Uhr
Veranstalter: Veranstalter Kommunales Kino Trossingen
Veranstaltungsort: Anschrift LINDE Restaurant & Hotel - Lindensaal
E-Mail-Adresse E-Mail schreiben
Kategorien Sonstiges

Frankreich 2021
Genre: Komödie
Dauer: 94 Min., FSK 6
Regie & Drehbuch: Lauriane Escaffre, Yvo Müller
 

Über Jahre hinweg hat Maria den Haushalt einer alten Dame geführt. Nach deren Ableben muss sie sich nun eine neue Beschäftigung suchen und fängt als Reinigungskraft in der Pariser Académie des Beaux-Arts an. Dort öffnet sich ihr eine völlig neue Welt: die Dynamik der weltoffenen Studierenden, ihre kreativen Kunstprojekte und nicht zuletzt die Begegnung mit dem Hausmeister Hubert. Zwischen ihr und Hubert entwickelt sich eine tiefe Bindung, während ihre Lebensfreude wiedererwacht. Wird Maria den Mut aufbringen, noch einmal ganz von vorne zu beginnen?

„Man kann nicht zurück und den Anfang verändern, aber man kann dort neu anfangen, wo man steht und das Ende verändern“, sagte der irische Schriftsteller C.S. Lewis einmal.

Film - "Maria träumt - Oder: Die Kunst des Neuanfangs"

Datum 14.02.2024
Uhrzeit 20:15 Uhr
Veranstalter: Veranstalter Kommunales Kino Trossingen
Veranstaltungsort: Anschrift LINDE Restaurant & Hotel - Lindensaal
E-Mail-Adresse E-Mail schreiben
Kategorien Sonstiges

Frankreich 2021
Genre: Komödie
Dauer: 94 Min., FSK 6
Regie & Drehbuch: Lauriane Escaffre, Yvo Müller
 

Über Jahre hinweg hat Maria den Haushalt einer alten Dame geführt. Nach deren Ableben muss sie sich nun eine neue Beschäftigung suchen und fängt als Reinigungskraft in der Pariser Académie des Beaux-Arts an. Dort öffnet sich ihr eine völlig neue Welt: die Dynamik der weltoffenen Studierenden, ihre kreativen Kunstprojekte und nicht zuletzt die Begegnung mit dem Hausmeister Hubert. Zwischen ihr und Hubert entwickelt sich eine tiefe Bindung, während ihre Lebensfreude wiedererwacht. Wird Maria den Mut aufbringen, noch einmal ganz von vorne zu beginnen?

„Man kann nicht zurück und den Anfang verändern, aber man kann dort neu anfangen, wo man steht und das Ende verändern“, sagte der irische Schriftsteller C.S. Lewis einmal.

Großes Kino - wie die Bilder laufen lernten

Datum 18.02.2024
Uhrzeit 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Veranstalter Museum Auberlehaus
Veranstaltungsort: Anschrift Museum Auberlehaus, Marktplatz 6, 78647 Trossingen
E-Mail-Adresse E-Mail schreiben
Kategorien Ausstellungen

Immer sonntags von 13.30 bis 17.00 Uhr
Sonderführungen möglich nach vorheriger Absprache und Reservierung.

Die Sonderausstellung wirft den Blick auf die Geschichte des Kinos, beginnend mit der Laterna Magica bis zu den ersten Tonfilm-Projektoren. Ein besonderes Augenmerk sind auch optische Versuche, welche von den Besuchern selbst ausprobiert werden können. Abgerundet wird die Ausstellung durch neu restaurierte Wochenschauen und einem Werbefilm der Matth. Hohner AG.

Gogol & Mäx: Teatro Musicomico - ein Familienprogramm

Gogol & Mäx: Teatro Musicomico - ein Familienprogramm
Datum 24.02.2024
Uhrzeit 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Veranstalter: Veranstalter Stadt Trossingen
Veranstaltungsort: Anschrift Dr.-Ernst-Hohner-Konzerthaus Trossingen
Kategorien Kinder, Musik & Konzerte, Theater & Aufführungen

Wenn im ehrwürdigen Theatersaal klassische Musik erklingt und sich das Publikum vor
Lachen und Staunen kaum auf den Stühlen halten kann, dann sind die Musikkomiker Gogol
& Mäx am Werk. Sie sind die Paradiesvögel in der Welt der klassischen Musik und sorgen
mit ihrem zwerchfellerschütternden, tempo- und geistreich ausgefochtenen musikalischen
Feuerwerk der Töne seit nun mehr 30 Jahren für unvergessliche Abende in Konzerthäusern
und Theatern in ganz Europa. Auch immer mal wieder in Trossingen – nun leider auf
Abschieds-Tournee. Die letzte Gelegenheit, dieses fabelhafte Duo noch einmal zu sehen mit
„Teatro Musicomico“ – in zwei fulminanten Stunden unbeschwert-beseelten Lachens und
Staunens. Ein Programm für die ganze Familie – von 4 bis 94!

Großes Kino - wie die Bilder laufen lernten

Datum 25.02.2024
Uhrzeit 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Veranstalter Museum Auberlehaus
Veranstaltungsort: Anschrift Museum Auberlehaus, Marktplatz 6, 78647 Trossingen
E-Mail-Adresse E-Mail schreiben
Kategorien Ausstellungen

Immer sonntags von 13.30 bis 17.00 Uhr
Sonderführungen möglich nach vorheriger Absprache und Reservierung.

Die Sonderausstellung wirft den Blick auf die Geschichte des Kinos, beginnend mit der Laterna Magica bis zu den ersten Tonfilm-Projektoren. Ein besonderes Augenmerk sind auch optische Versuche, welche von den Besuchern selbst ausprobiert werden können. Abgerundet wird die Ausstellung durch neu restaurierte Wochenschauen und einem Werbefilm der Matth. Hohner AG.

Film - "Der Pfau"

Datum 28.02.2024
Uhrzeit 17:15 Uhr
Veranstalter: Veranstalter Kommunales Kino Trossingen
Veranstaltungsort: Anschrift LINDE Restaurant & Hotel - Lindensaal
E-Mail-Adresse E-Mail schreiben
Kategorien Sonstiges

Deutschland 2023
Genre: Komödie
Dauer: 106 Min., FSK 12
Regie: Lutz Heineking jr.
Drehbuch: Christoph Mathieu, Sönke Andresen
Filmbewertung - Prädikat besonders wertvoll

Die Verfilmung von Isabel Bogdans gleichnamigem Bestseller-Roman ist ein herrlich bitterböser Kino-Spaß in grandioser Besetzung.

Bereits beim Eintreffen von Investmentbankerin Linda Bachmann und ihrem Team auf dem Landsitz von Lord und Lady Macintosh stehen die Zeichen für ein entspanntes Wochenende in Schottland nicht gut: Die Jahresbilanz ist mies, die Kollegen beobachten sich und ihre Chefin argwöhnisch, und es geht das Gerücht um, dass bald ein Compliance-Mitarbeiter das Team neu strukturieren soll. Zu allem Überfluss ist das Anwesen wenig behaglich, darüber können auch die Künste von Köchin Helen nicht hinwegtäuschen, und die Methoden der jungen Seminarleiterin Rebecca scheinen auch eher fragwürdig.
Als dann erst der Lieblingspfau des Lords und dann die Lieblingsgans der Lady verschwinden, sind weiterer Streit und Chaos vorprogrammiert. Und schließlich beginnt es auch noch zu schneien...