Hauptbereich
Veranstaltungskalender
Landtagswahl 2021
Gemeinderatssitzung
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Sauter (Vorzimmer Bürgermeister / Geschäftsstelle Gemeinderat) unter Telefonnummer: 074254 25101
Free Reeds Unlimited – Harmonica meets Jazz, Pop, Blues & More mit Frank Haunschild und Konstantin ...

An diesem Wochenende stehen die Themen
Improvisation & Harmonie
Zusammenspiel & Begleitung
im Fokus.
Wir starten mit einem Dozentenkonzert und erstem Kennenlernen am Freitag. Am Samstag werden in Workshops und Clinics die Themen vor allem praktisch aber auch mit theoretischen Basics erarbeitet. Am Samstagabend werden beide Dozenten eine offene Session der Kursteilnehmer coachen bevor Reeds-Unlimited am Sonntagmorgen mit weiteren Workshops und einer internen Abschlusspräsentation gegen Mittag endet.
Angesprochen sind Spieler sämtlicher Harmonikainstrumente von der Blues-Harp, Chromonika, Steirischen bis hin zum Akkordeon. Aber auch andere Instrumentalisten, vor allem auch Gitarrist*innen und Holzbläser, sind herzlich willkommen. Bitte teilen Sie uns mit der Anmeldung mit, ob Sie bereits Erfahrung im Zusammenspiel mit anderen haben, wie lange Sie Ihr Instrument spielen und ob Sie Unterricht darauf hatten oder noch haben. Auch würden wir gern wissen, welches Ihr Instrument für den Workshop ist und ob Sie ggf. noch weitere Instrumente spielen.
Mit Konstantin Reinfeld und Frank Haunschild präsentieren wir ein zwei Dozenten, die mit fachlicher Expertise und großem pädagogischen Geschick musikalische Themen anleiten und ausarbeiten können. Beide sind Vollblutmusiker mit der Liebe zum Zusammenspiel und der Erfahrung, sich auch spontan auf musikalische Situationen jeder Art einlassen zu können. Für sie ist Musizieren und Zusammenspiel nicht eine Frage der Technik sondern des Herzens.
Alle Informationen im Überblick:
Termin: 16.04. – 18.04.2021
Ort: Hohner-Konservatorium Trossingen
Max. Teilnehmer: 20 Personen
Teilnahmegebühr: 150 Euro
Bildquelle:
Bild Konstantin Reinfeld: Stephan Pick
Bild Frank Haunschild: Manfred Pollert
Gemeinderatssitzung
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Sauter (Vorzimmer Bürgermeister / Geschäftsstelle Gemeinderat) unter Telefonnummer: 074254 25101
„Kons-Camp“ für Jugendliche

Mit Studierenden im Ensemble und Orchester musizieren, gemeinsam essen, über Musik und die Welt quatschen, die Musikstadt Trossingen bei einer Ralley kennen lernen – einfach mal für ein Wochenende Kons-Luft schnuppern und sich als Student fühlen. Das hört sich doch gut an oder?
Wir laden Jugendliche ab 16 Jahren ein Wochenende über zum „Kons-Camp“ in das Hohner-Konservatorium ein. Los geht’s am Freitagnachmittag um 17 Uhr. Wir lernen uns erst einmal kennen und nehmen dann gleich schon unsere Instrumente in die Hand und machen das, was uns allen Spaß macht – MUSIK. Wir machen Ensembleproben, musizieren zusammen im Orchester und hören den Studierenden und Dozenten/innen beim Musizieren zu. An den Abenden wird gegessen und gequatscht. Nach den letzten Proben und einem gegenseitigen Vorspiel am Sonntag endet gegen Mittag das Kons-Camp 2021.
Auf der Suche nach einer Übernachtungsmöglichkeit helfen wir Euch gerne. Meldet Euch dazu in der Verwaltung des Hohner-Konservatoriums unter Telefon 07425/3270-16 oder info@hohner-konservatorium.de
Ihr könnt bei einem Studierenden auf der Couch oder Luftmatratze übernachten oder Euch eine eigene Unterkunft buchen.
Mitbringen solltet ihr Euer Akkordeon und natürlich gute Laune!
Ihr habt Euch angemeldet? Weitere Informationen lassen wir Euch per Mail rechtzeitig vor dem Kons-Camp zukommen.
Anmeldung online auf der Homepage des Hohner-Konservatoriums unter Workshops.
Anmeldeschluss ist der 12.04.2021
Wir freuen uns auf Euch!
Bärschs Kleine Bühne: "Mein lieber Schwan"

Das Wagnersche Totaldrama - aus dem Geiste des Tingeltangel neugeboren und respektlos komisch zur Aufführunggebracht, denn wo hört man schon die Brunhilde singen: "Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt" oder den Hagen: "Nimm Dich in Acht vorblonden Frauen". Kurz zum Inhalt: Mitte der Dreißiger des letzten Jahrhunderts. Improvisation ist angesagt im Bühnenalltag eines musikalischen Duos mit Auftrittsverbot. So geraten die Tingeltangeldiva und der jüdische Hinterhoftenor unter falschem Namen ausgerechnet auf die Bühne des MusikvereinsWalhalla Wippelsdorf e. V.
Jedoch ist hier Wagners „Ring der Nibelungen“ gefragt und keine Schlager! Die Bühne ist schon vorbereitet, doch was hat ein Schwan in Wagners Ring zu suchen?
Gelingt es den Beiden, demoffensichtlich unkundigen Publikum ihre Version Wagnerscher Heldensagen zuverkaufen? Mit Witz, Fabulierwut und dem Mut der Verzweiflung spielen siebuchstäblich um ihr Leben und servieren ein Paradestück voller Einfallsreichtumund Situationskomik, garniert mit den unvergessenen Melodien von Hollaender, Benatzky und Straus.
Wagners Ring, wie man ihn noch nie gesehen hat – spritzig, kompakt und musikalisch umwerfend unterhaltsam.
Gemeinderatssitzung
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Sauter (Vorzimmer Bürgermeister / Geschäftsstelle Gemeinderat) unter Telefonnummer: 074254 25101
50 Jahre Staatliche Hochschule für Musik
Festakt und Jubiläumskonzert
TROSSINGEN OPEN. Musiksommer 2021. Das Musik-Festival mit zahlreichen Ensembles in der Innenstadt
Das Sommer- und Straßenmusik-Festival in der Musikstadt Trossingen! Für einen kompletten Tag verwandelt sich die Innenstadt in eine einzige große Bühne: Zahlreiche MitstreiterInnen, Akteure und Kooperationen, kleine und große Ensembles, Institute und Vereine feiern gemeinsam die Einzigartigkeit der Musikstadt Trossingen, wo unvergleichlich Forschung, Lehre, Handwerkskunst und das Musikmachen seit vielen Jahrzehnten ganz besondere Erlebnisse schaffen.
Gemeinderatssitzung
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Sauter (Vorzimmer Bürgermeister / Geschäftsstelle Gemeinderat) unter Telefonnummer: 074254 25101