Das Rathaus
Hauptbereich
Am Sonntag, 14. März 2021 fand in Baden-Württemberg die letzte Landtagswahl statt.
Ergebnisse der Landtagswahl 2021
Hier können Sie hier die Ergebnisse aus dem Wahlkreis 55 Tuttlingen-Donaueschingen einsehen
Repräsentative Wahlstatistik im Urnenwahlbezirk 4 (Kellenbachschule) bei der Landtagswahl am 14. März 2021
Bei der Landtagswahl am 14. März 2021 wurde das Urnenwahllokal Wahlbezirk 4, Kellenbachschule Schura, durch ein Zufallsprinzip für die repräsentative Wahlstatistik ausgewählt. Diese Statistik ist eine Stichprobenerhebung, die Informationen über die Wahlberechtigten, die Wähler/innen, die Wahlbeteiligung und die Stimmabgabe nach Geschlecht und Altersgruppen liefert.
Für Sie bedeutet das, dass Sie bereits auf Ihrer Wahlbenachrichtigung eine Buchstabenkennzeichnung hatten und auch im Urnenwahllokal einen mit diesem Buchstaben gekennzeichneten Stimmzettel erhalten.
Im Wahllokal erhalten Sie einen Flyer, der Sie über die Wahlstatistik informiert. Wenn Sie sich vorab schon informieren möchten ist das möglich unter www.statistik-bw.de
Oberster Grundsatz jeglicher Wahlstatistik ist die Wahrung des Wahlgeheimnisses. Deshalb lässt keine Wahlstatistik Rückschlüsse auf das Wahlverhalten einzelner Personen zu!
Alle Infos rund um die Landtagswahl
Am Sonntag, 14. März 2021 fand in Baden-Württemberg die Landtagswahl statt. Gewählt wurde in 70 Wahlkreisen nach Wahlvorschlägen von Parteien oder von Wahlberechtigten für Einzelbewerber.
Das baden‑württembergische Landtagswahlsystem ist ein Mischsystem, in dem Elemente der Verhältniswahl und der Mehrheitswahl verbunden sind. Die Erstmandate werden durch Mehrheitswahl in den 70 Wahlkreisen und die Zweitmandate (Regelzahl: 50) über Verhältnisrechnungen auf der Ebene des Landes und der vier Regierungsbezirke vergeben. Das Landtagswahlsystem ist durch starke Persönlichkeitswahlelemente gekennzeichnet (70 von mindestens 120 Mandaten werden durch Direktwahl vergeben; auf Landeslisten wird verzichtet).
Zu wählen sind mindestens 120 Abgeordnete. Landeslisten gibt es in Baden‑Württemberg nicht. Jeder Wähler hat eine Stimme.
Bekanntmachungen und Hinweise zur Wahl
Landeszentrale für politische Bildung
Hier finden Sie allgemeine Infos zu den Landtagswahlen in Baden-Württemberg